Rückblick: Frühschoppenlesung in der Alten Seilerei Schleswig mit Schlüter...
Text und Fotos: Jan-Eike Hornauer Schleswig. Zur Frühschoppen-Dichterlesung in ihre Alte Seilerei mit Manfred Schlüter und Anton G. Leitner lud Annette Oellerking (als Dichterkollegin u. [...] The post...
View ArticleÜber »Ein Leben für die Poesie« spricht Herausgeber und Lyriker Anton G....
Wo Kultur und Religion zusammentreffen, setzt Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, stets in seinem Blog »Draussen mit Claussen« an. [...] The...
View ArticleEin Poet feiert das Leben: Wolf-Dieter Grengels letzter Gedichtband »Am Ufer...
Ist es ein bitterer Scherz des Schicksals oder doch eher ein berührendes poetisches Moment der Zeitläufte? Wolf-Dieter Grengel erlebt das Erscheinen seines dritten Gedichtbandes nicht [...] The post...
View ArticleErotische Lyrik und Unverblümtes in Schwabing am 16. Juni im Heppel & Ettlich...
Unter dem Motto »Bloomsday – wenn die Triebe sprießen« präsentieren die Poetry Slammer und Wortakrobaten Meike Harms, Anton G. Leitner, Frank Klötgen und Ludwig Müller [...] The post Erotische Lyrik...
View ArticleKleine Sondersendung zum Siebzigsten für Michael Augustin von Jan-Eike...
Jan-Eike Hornauer und Anton G. Leitner Kleine Sondersendung für unserenHausdichter und den Hofrichter vonWerder Bremen zum Siebzigsten Wahrer Witz auf schlankem Fuß,darin ist er kaum [...] The post...
View ArticlePoesie und Orgelmusik: Leitner und Klötgen bringen nachdenkliche und komische...
Lyrisch um den Tod geht es am Freitag, 23. Juni 2023, ab 20 Uhr in der Veranstaltungsreihe »Poesie und Orgelmusik« der St. Matthäuskirche Erlangen, und [...] The post Poesie und Orgelmusik: Leitner und...
View ArticleFestlesung zu 30 Jahre DAS GEDICHT in Aachen am 1. Juli: Ausgabe »offen« wird...
Eine Festlesung zu DAS GEDICHT 30 mit sechs Poetinnen und Poeten gibt’s am Samstag, 1. Juli 2023, ab 18 Uhr auf dem Säulengelände auf dem [...] The post Festlesung zu 30 Jahre DAS GEDICHT in Aachen am...
View ArticleAnton G. Leitner Verlag aus Weßling wird mit dem Deutschen Verlagspreis 2023...
(Pressemeldung) Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute in Berlin die Preisträger des Deutschen Verlagspreises 2023 bekanntgegeben. Unter den ausgezeichneten Verlagen ist zum zweiten Mal der...
View ArticlePoetisches Passepartout: die berührenden Vater-Sohn-Erinnerungsstücke von...
Eingestreute Kritik von Hellmuth Opitz Vater und Sohn Leitner – beides Charaktere mit durchaus entflammbarem Temperament. Zwei Generationen, die sich fraglos Reibungsflächen boten, und diese [...] The...
View ArticleZwei Bühnenkraftwerke der Verskunst und ein Roadtripfilm rücken dem Thema Tod...
Dass Literatur und Film im Rahmen des Fünf Seen Filmfestivals aufeinandertreffen, hat schon ein lange Tradition, und auch heuer wird das Erfolgskonzept fortgeführt: Unter dem [...] The post Zwei...
View ArticleDeutsch-arabischer Lyrik-Salon live in Dresden am 25.08. und in Aachen am...
Eine echte Institution ist er längst, der deutsch-arabische Lyrik-Salon, ins Leben gerufen vom in Damaskus geborenen Aachener Dichter, Übersetzer und Publizisten Fouad EL-Auwad, der seit [...] The post...
View Article»Wohin die Reise gehen könnte«: deutsch-arabischer Gedichtband von Anton G....
Eine kleine Blütenlese aus Anton G. Leitners lyrischem Gesamtwerk hat Fouad EL-Auwad vorgenommen, um die Dichtkunst des zeitlebens fest in seiner Heimatgemeinde Weßling verorteten bayerischen [...] The...
View Article»Kultursendungen zu streichen, ist ein falscher und fataler Weg« –...
ein Bericht von Jan-Eike Hornauer (Text und Bilder) München. Im strahlenden Sonnenschein stand das BR-Funkhaus nahe der Hackerbrücke am gestern, am Montag, 11. September 2023, [...] The post...
View ArticleAnton G. Leitner hat Deutschen Verlagspreis 2023 von Kulturstaatsministerin...
Berlin. Die große Literaturleistung der kleinen, unabhängigen Verlage stand am gestrigen Freitag, 23. September 2023, wieder im Mittelpunkt: Auf einer Festveranstaltung im Filmpalast Delphi verlieh...
View ArticleDoppelpräsentation im Münchner Lyrik Kabinett am 29. November: Premiere von...
Ein wahrlich prall gefüllter und abwechslungsreicher Poesieabend erwartet die Besucher am Mittwoch, 29. November 2023: Eine Doppelpräsentation gibt’s ab 19 Uhr im Münchner Lyrik Kabinett. [...] The...
View ArticlePoesie und Orgelmusik in Erlangen: Anton G. Leitner liest am 24. November in...
Das Konzept ist stimmig, die Reihe längst gut etabliert: »Poesie und Orgelmusik« gibt es regelmäßig in der St. Matthäuskirche in Erlangen. Diesmal liest Anton G. [...] The post Poesie und Orgelmusik in...
View ArticleDie Vorfreude steigt: Doppelpräsentation im Münchner Lyrik Kabinett am...
Bald ist es so weit: Ein besonderes lyrisches Doppel gibt’s am Mittwoch, 29. November 2023, ab 19 Uhr im Münchner Lyrik Kabinett. 20 Poetinnen und [...] The post Die Vorfreude steigt:...
View ArticleArchiv der Rubrik »Vers der Woche«
Jeden Sonntag kommentiert DAS GEDICHT-Herausgeber Anton G. Leitner in dieser Rubrik das große und kleine Weltgeschehen der vorangegangenen Woche mit einem Vers, wenn nötig auch [...] The post Archiv...
View ArticleLeise Töne und laute Auftritte: DAS GEDICHT 31 und »Vater, unser See wartet...
ein Lesungsbericht von Jan-Eike Hornauer (Text und Fotos) München. Lyrik kann ganz leise, Lyrik kannn aber auch richtig laut sein. Sie kann – ja schlichtweg [...] The post Leise Töne und laute...
View ArticleWeihnachts- und Neujahrsgruß aus der Redaktion mit »Hoffnung« von Friedrich...
Liebe Freundinnen und Freunde der Poesie,liebe GEDICHT-Familie, heuer habe ich für Sie / für Euch als Weihnachts- und Silvestergruß kein klassisches Weihnachtsgedicht ausgesucht, aber trotzdem [...]...
View Article